Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!

Deutsche Debattenkultur nervt. Grade wenn es um politische Themen geht, gehts oft rund und die Debatte läuft nich grade einladend. Ercan Carikci und Jannik Veenhuis versuchen sich in diesem Podcast daran, komplizierte, aufgeladene Themen mal ein bisschen runterzubrechen und für denn Alltag nutzbar zu machen.

Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!

Neueste Episoden

Fallbeispiel:

Fallbeispiel: "Engin, warum seid ihr so?"

40m 5s

In dieser Folge besprechen Ercan und Jannik folgendes Fallbeispiel. Schickt uns gern eure eigenen Erfahrungen und wir besprechen sie in einer der nächsten Folgen!
"Nach der Wahl in der Türkei sagt ein Schüler zu Beginn der Stunde: "Ich versteh nicht, wieso die hier in der Demokratie leben und alle Vorteile mitnehmen, und aber dann wählen die so nen Diktator." Der Lehrer sagt: "Ja, das ist mir auch ein Rätsel, aber vielleicht kann Engin uns da weiter helfen?! - und wendet sich an ihn, einen Schüler mit Migrationsgeschichte.

Fallbeispiel:

Fallbeispiel: "Und wer ist bei euch der Mann?"

37m 10s

In dieser Folge besprechen Ercan und Jannik folgendes Beispiel: "Bei einer Geburtstagsrunde erzählt Karim, dass er und sein Freund Tom demnächst zusammenziehen. Eine Kollegin lächelt kurz, sagt dann: „Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber wer ist denn bei euch der Mann?“ und lacht unsicher in die Runde. Als Karim irritiert reagiert, ergänzt sie: „Also ich mein’s ja nicht böse, ich finde euch ja voll mutig, gerade als Muslim und so – das ist doch in eurer Kultur bestimmt schwierig, oder?“ Ein anderer Gast mischt sich ein: „Und naja, eine richtige Familie ist das ja auch nicht – Kinder brauchen...

Fallbeispiel: Schlechte Note wegen Kopftuch?

Fallbeispiel: Schlechte Note wegen Kopftuch?

52m 22s

In diese Folge besprechen Ercan und Jannik folgendes Fallbeispiel. "Die Klassenarbeit wird korrigiert zurückgegeben und Dunya ist unzufrieden mit ihrer Note, einer 4. Sie sagt zum Lehrer: Sie haben mich nur so schlecht bewertet, weil ich ein Kopftuch trage. Der Lehrer ist empört über den Rassismusvorwurf und weist ihn weit von sich. Er sagt: „Vielleicht solltest du nicht so viel darüber nachdenken, wie ungerecht die Welt zu dir ist, sondern einfach mehr lernen.“

Habt Hoffnung - 10 Dinge, die uns jetzt nicht verzweifeln lassen

Habt Hoffnung - 10 Dinge, die uns jetzt nicht verzweifeln lassen

32m 2s

Es gibt gefühlt derzeit unendlich politische Gründe, die Hoffnung zu verlieren, niedergeschlagen zu sein, aufzugeben. Aber das hätten die Rechten wohl gern! Ercan und Jannik erzählen, wie sie durch dunkle Zeiten kommen und wie schon das darüber nachdenken, was einem Gut tut, ein erster Schritt ist. So wie das hören dieser Folge. Habt Hoffnung!